Square Dance

Internationales Square-Dance-Symbol

Square Dance ist ein Volkstanz, der in den USA entstanden ist. Die verschiedenen Tanzfiguren, die im Square Dance benutzt werden, basieren auf traditionellen Volkstänzen der verschiedenen Völker, die in die USA eingewandert sind. Einige dieser Tänze sind Morris Dance, English Country Dance und die Quadrille. Square Dance wird in aller Welt getanzt; nach Deutschland kam er durch die amerikanische Besatzung nach dem Zweiten Weltkrieg.

Square Dance wird in Gruppen zu je vier Paaren getanzt, die zu Beginn auf den vier Seiten eines Quadrats (Englisch Square) stehen. Meistens tanzen mehrere solcher Squares gleichzeitig, aber unabhängig voneinander. Die zu tanzenden Figurenfolgen werden passend zur Musik durch Ansagen (Calls) eines Callers in gesprochener oder gesungener Form angegeben. Diese Calls sind weltweit normiert – so kann ein Tänzer aus Deutschland jederzeit ohne Schwierigkeiten zusammen mit Tänzern aus anderen Ländern tanzen.

Die Figuren gehen fließend ineinander über und die Tänzer wechseln ständig ihre Positionen und Tanzpartner, bis sie am Ende wieder mit ihrem ursprünglichen Partner auf der Ausgangsposition angekommen sind. Die Reihenfolge, in der die gelernten Figuren getanzt werden, wird vom Caller bestimmt, wobei jedes Mal andere Tänze entstehen, die es in der Gruppe spontan zu meistern gilt. Dadurch sind die Tänze immer abwechslungsreich, machen Spaß und fördern die Konzentration sowie das Reaktionsvermögen.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search